Niedriger Blutdruck, auch Hypotonie genannt, kann für Betroffene eine echte Herausforderung sein. Schwindel, Müdigkeit, Herzklopfen und sogar Ohnmachtsanfälle können den Alltag beeinträchtigen. Besonders junge Frauen sind häufig betroffen. Doch die Natur bietet wertvolle Unterstützung: Ätherische Öle wie Kampfer, Limette, Rosmarin oder Speiklavendel können durch ihre tonisierenden und belebenden Eigenschaften helfen, den Kreislauf zu regulieren und das Wohlbefinden zu steigern.
In diesem Artikel erfährst du, wie du diese ätherischen Öle gezielt einsetzen kannst, um deinen Kreislauf zu unterstützen, und bekommst praktische Tipps für den Alltag.
Ätherische Öle zur Unterstützung des Kreislaufs
1. Kampfer – der Klassiker der Traditionellen Chinesischen Medizin
Kampfer wird seit Jahrhunderten in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) genutzt, um den Kreislauf anzuregen und bei Herzerkrankungen zu helfen. Ätherisches Kampferöl hat eine stark tonisierende Wirkung und unterstützt die Durchblutung. Ein paar Tropfen in einem Diffuser verdunstet oder verdünnt als Massageöl aufgetragen, können helfen, deinen Kreislauf in Schwung zu bringen.
Anwendungstipp:
Mische 2 Tropfen Kampferöl mit 10 ml eines Trägeröls (z. B. Mandelöl) und massiere damit sanft deine Schläfen, die Innenseiten der Handgelenke oder den Brustbereich.
2. Rosmarin ct. Cineol – der Energiebooster
Rosmarinöl, speziell die Chemotypvariante „Cineol,“ ist bekannt für seine anregenden Eigenschaften. Es unterstützt den Blutdruck und fördert die Konzentration. Bei morgendlicher Schlappheit kann Rosmarinöl wahre Wunder wirken.
Anwendungstipp:
Gib 1-2 Tropfen Rosmarinöl auf ein Taschentuch und inhaliere den Duft für einen schnellen Energie-Kick. Alternativ kannst du es in einem Trägeröl verdünnt in einer morgendlichen Fußmassage verwenden.
3. Limette – die spritzige Frische
Limettenöl wirkt belebend und stimmungsaufhellend. Es kann helfen, Schwindel und Müdigkeit entgegenzuwirken, indem es den Kreislauf aktiviert. Besonders in den Sommermonaten bringt der frische Duft von Limettenöl zusätzlich einen Hauch von Leichtigkeit.
Anwendungstipp:
Mische ein paar Tropfen Limettenöl mit Wasser und sprühe es als erfrischendes Körperspray auf die Haut. (Achtung: Bei Sonneneinstrahlung vorsichtig sein, da Zitrusöle photosensitiv wirken können.)
4. Speiklavendel – der sanfte Unterstützer
Speiklavendel ist weniger bekannt, bietet aber eine hervorragende Kombination aus beruhigenden und belebenden Eigenschaften. Es hilft, den Kreislauf sanft zu stabilisieren und wirkt entspannend bei Stress, der oft mit Hypotonie einhergeht.
Anwendungstipp:
Ein warmes Fußbad mit 3 Tropfen Speiklavendelöl kann den Kreislauf anregen und gleichzeitig entspannen.
Persönliches Fazit
Die Anwendung ätherischer Öle ist eine wunderbare Möglichkeit, deinen Körper auf natürliche Weise zu unterstützen. Gerade bei Hypotonie kannst du von der tonisierenden Wirkung von Kampfer oder Rosmarin und der belebenden Frische von Limette profitieren. Wichtig ist jedoch, die Öle mit Bedacht und in der richtigen Dosierung zu nutzen. Höre auf deinen Körper und gönne dir diese kleinen Rituale für mehr Energie und Wohlbefinden.
Ätherische Öle bei niedrigem Blutdruck
1. Sind ätherische Öle sicher bei Hypotonie?
Ja, wenn sie richtig angewendet werden. Verdünne die Öle immer mit einem Trägeröl, um Hautreizungen zu vermeiden, und halte dich an empfohlene Dosierungen.
2. Kann ich ätherische Öle innerlich anwenden?
Die innerliche Anwendung sollte nur unter Anleitung eines Experten erfolgen. Für den Alltag reicht die äußere Anwendung oder das Inhalieren völlig aus.
3. Wie schnell zeigen ätherische Öle Wirkung?
Die Wirkung kann direkt nach der Anwendung spürbar sein, besonders beim Inhalieren oder bei einer Massage. Regelmäßige Anwendungen können langfristig helfen.
4. Kann ich die Öle kombinieren?
Ja, viele ätherische Öle harmonieren gut miteinander. Ein Diffuser-Mix aus Rosmarin, Limette und Speiklavendel kann gleichzeitig anregend und ausgleichend wirken.
5. Gibt es Kontraindikationen?
Ja, einige Öle, wie Rosmarin, sollten nicht bei Schwangerschaft, Epilepsie oder Bluthochdruck angewendet werden. Informiere dich vor der Anwendung oder frage einen Experten.
Mit den richtigen ätherischen Ölen kannst du deine Gesundheit auf sanfte Weise stärken. Probiere es aus und entdecke die Kraft der Natur für dich!