Weihrauchöl ist eines der wertvollsten und mystischsten ätherischen Öle der Welt. Seit Jahrtausenden wird es in spirituellen Zeremonien, zur Heilung und Meditation genutzt. Als Aromatherapeutin mit spirituellen Interessen schätze ich besonders seine klärende, beruhigende und schützende Wirkung. In diesem Beitrag erfährst du, wie du Weihrauchöl für dich nutzen kannst, welche Vorteile es bietet und mit welchen Ölen es sich besonders gut kombinieren lässt.
Wie wird Weihrauchöl gewonnen?
Weihrauchöl wird aus dem Harz des Weihrauchbaumes (Boswellia) gewonnen, das durch Wasserdampfdestillation extrahiert wird. Die wichtigsten Anbaugebiete liegen in Somalia, Oman, Indien und Äthiopien. Das Harz tropft aus der Rinde des Baumes und wird nach dem Aushärten gesammelt. Das daraus gewonnene Öl ist reich an wohltuenden Inhaltsstoffen, darunter Monoterpene, Sesquiterpene und Boswelliasäuren.
Die Wirkung von Weihrauchöl auf Körper und Seele
Physische Wirkung:
- Hautpflege: Weihrauchöl ist ein wertvolles Anti-Aging-Mittel. Es fördert die Zellregeneration, wirkt straffend und kann Narben und Pigmentflecken mildern.
- Atemwege: Es lässt dich freier atmen und kann bei Erkältungen oder Asthma unterstützend wirken.
- Entzündungshemmend: Besonders bei Gelenkschmerzen und rheumatischen Beschwerden wird es aufgrund seiner entzündungshemmenden Eigenschaften geschätzt.
- Immunsystem: Weihrauchöl kann dein Immunsystem stärken und deine Widerstandskräfte erhöhen.
Emotionale und spirituelle Wirkung:
- Innere Ruhe & Klarheit: Es beruhigt den Geist, lässt dich fokussierter und ausgeglichener werden.
- Meditation & Gebet: Weihrauch wird seit Jahrhunderten für spirituelle Rituale genutzt. Es hilft, tiefere Bewusstseinsebenen zu erreichen und den Geist zu erheben.
- Loslassen & Transformation: Es unterstützt dich dabei, alte Muster loszulassen und neue Wege zu beschreiten.
- Erdung & Schutz: Ein kraftvolles Öl für alle, die sich energetisch reinigen oder von negativen Einflüssen abschirmen möchten.
Anwendungsmöglichkeiten von Weihrauchöl
- Aromatherapie: Einige Tropfen im Diffuser reinigen die Raumenergie und schaffen eine ruhige Atmosphäre.
- Gesichtspflege: 1-2 Tropfen in deine Tagescreme mischen fördert die Hautregeneration.
- Massageöl: Mit Jojoba- oder Mandelöl vermischt, eignet es sich hervorragend zur Muskel- und Gelenkpflege.
- Meditationsöl: Ein Tropfen auf die Handflächen gerieben oder auf das dritte Auge aufgetragen, vertieft deine Praxis.
- Atemunterstützung: Eine Dampfinhalation mit Weihrauchöl kann die Atemwege klären.
Womit kann ich Weihrauchöl gut mischen?
Weihrauchöl harmoniert wunderbar mit anderen ätherischen Ölen:
- Lavendel – fördert Entspannung und innere Harmonie.
- Sandelholz – verstärkt die spirituelle Wirkung und bringt tiefe Ruhe.
- Myrrhe – verstärkt die heilende und schützende Wirkung.
- Zitrusöle (z. B. Bergamotte, Orange) – verleihen eine erfrischende und aufhellende Note.
- Rose – ideal für die Hautpflege und emotionale Heilung.
FAQs zu Weihrauchöl
Kann ich Weihrauchöl direkt auf die Haut auftragen? Ja, aber am besten verdünnt mit einem Trägeröl, da es pur die Haut reizen kann.
Wie lange ist Weihrauchöl haltbar? Korrekt gelagert (dunkel, kühl und luftdicht verschlossen) kann es mehrere Jahre haltbar sein.
Kann ich Weihrauchöl innerlich anwenden? Nur in hochwertiger, therapeutischer Qualität und nach Rücksprache mit einem Experten.
Ist Weihrauchöl für alle Hauttypen geeignet? Ja, insbesondere für reife und empfindliche Haut. Bei sehr trockener Haut sollte es mit pflegenden Ölen wie Argan- oder Mandelöl kombiniert werden.
Fazit
Weihrauchöl ist eine tief transformierende Essenz, die dich auf vielen Ebenen unterstützen kann. Es wirkt reinigend, schützend und beruhigend – ideal für die Hautpflege, Meditation oder energetische Balance. Nutze dieses heilige Öl, um inneren Frieden zu finden, deine Haut zu pflegen und dein Wohlbefinden zu stärken. Probier es aus und spüre selbst die wunderbare Kraft von Weihrauch!