Olivenöl als Trägeröl: Natürlich pflegen mit Herz und Nase

Olivenöl ist nicht nur ein Genuss in der Küche, sondern auch Basis für Mazerate und Aromapflege. Lerne, wie du Olivenöl als nährendes Mazerat nutzt und warum es trotz seines Geschmacks perfekt für natürliche Pflege geeignet ist und erfahre mehr über Olivenöl als Trägeröl.


Wenn ich an Olivenöl denke, sehe ich nicht nur die Küche vor mir – ich denke an meine Enkelin, die erstklassiges italienisches Weißbrot in dieses herrlich goldene Öl taucht. Unser Öl stammt von einer sardischen Olivenplantage, auf der die Olivenbäume bis zu 2000 Jahre alt werden können. Zwischen dem 25. und 100. Lebensjahr tragen sie die reichhaltigsten Ernten: Aus ihnen entsteht unser wertvolles Öl mit rund 78 % einfach ungesättigten Fettsäuren. Dadurch bleibt es oft ein Jahr und länger haltbar – auch wenn wir es viel lieber frisch genießen.

Olivenöl als Trägeröl ist nicht immer die beste Wahl oder für jeden geeignet

Olivenöl hat seinen ganz eigenen, charakteristischen Geschmack und Duft. Deshalb mische ich es selten direkt mit ätherischen Ölen für Massage oder Gesicht – das mache ich nur gelegentlich, wenn ich schnelle DIY-Rezepte brauche. Stattdessen nutze ich Olivenöl hauptsächlich für Mazerate, die das feine Aroma der Pflanzen schonend aufnehmen.


Ein Liebeslied an den Olivenbaum

Wenn ich den Olivenbaum betrachte, sehe ich mehr als nur einen Baum: Ich sehe einen schweigsamen Geschichtenerzähler, dessen knorriger Stamm und silbrig glänzende Blätter von Jahrtausenden voller Sonne, Wind und Regen erzählen. Manche Bäume auf der Plantage in Sardinien sind fast so alt wie die ersten Kulturen am Mittelmeer und tragen noch immer reiche Früchte. Ich stelle mir vor, wie Völker durch seine Äste schritten, Feste feierten und Trost suchten – und heute schenkt mir dieser alte Baum das wunderbar samtige Öl, das meine Haut nährt und meine Sinne berührt.


Was sind Mazerate und warum sind sie so wertvoll?

Ein Mazerat entsteht, wenn du eine Pflanze (z. B. Ringelblumen oder Johanniskraut) in Olivenöl einlegst und das Öl über Wochen hinweg Nährstoffe, Farbe und Duftstoffe aus den Pflanzen extrahiert. Dieses pflanzliche Öl-Extrakt ist intensiver als simples Trägeröl und eignet sich hervorragend für Salben, Cremes oder als sanfte Hautpflege – ohne zusätzliche Wasser- oder Emulgator-Zugabe.


Vorteile von Oliven-Mazeraten in der Naturkosmetik

🌿 Reich an Nährstoffen

Die ungesättigten Fettsäuren und Antioxidantien des Olivenöls übernehmen die wertvollen Inhaltsstoffe der Pflanze – ein echtes Plus für trockene oder empfindliche Haut.

👍 Längere Haltbarkeit

Dank der stabilen Fettsäurezusammensetzung bleibt das Mazerat oft deutlich länger frisch als reine Pflanzenöle.

🌸 Natürliche Intensität

Mazerate sind farb- und duftintensiv, sodass du sie pur als Massageöl oder als Basis für Salben verwenden kannst.


So stellst du ein einfaches Ringelblumen-Mazerat her

  1. Fülle ein lichtdichtes Glas zu etwa ⅔ mit getrockneten Ringelblumenblüten.
  2. Gieße kaltgepresstes Olivenöl darüber, bis die Blüten vollständig bedeckt sind.
  3. Verschließe das Glas und stelle es an einen warmen Ort.
  4. Schüttle es alle paar Tage leicht und warte 4–6 Wochen.
  5. Siebe das Mazerat ab und fülle es in saubere Fläschchen.

Wann nutze ich Olivenöl als Trägeröl statt anderer Trägeröle?

  • Für intensive Pflege: Wenn du die Inhaltsstoffe einer Heilpflanze extrahieren möchtest, ist Olivenöl meine erste Wahl.
  • Bei DIY-Salben: Mazerate lassen sich hervorragend mit Bienenwachs zu nährenden Salben verarbeiten.

Selten mische ich Olivenöl direkt mit mehreren ätherischen Ölen, da sein eigener Geruch dominanter ist und es vergleichsweise langsamer einzieht. Für leichte Massageöle greife ich deshalb oft zu neutraleren Trägerölen wie Mandel- oder Aprikosenkernöl.


Kurz & ehrlich zum Olivenöl als Trägeröl

🧴 Warum nutze ich Olivenöl nicht immer für Massagen?

Olivenöl zieht nicht so schnell ein und behält seinen eigenen Geschmack und Geruch. Für schnelle Massagen empfehle ich leichtere Öle.

🌳 Wie alt werden Olivenbäume?

Olivenbäume können bis zu 2000 Jahre alt werden. Zwischen ihrem 25. und 100. Lebensjahr liefern sie die ergiebigsten Ernten.

📆 Wie lange ist Olivenöl haltbar?

Mit 78 % ungesättigten Fettsäuren bleibt Olivenöl oft länger als ein Jahr frisch, wenn es kühl und dunkel gelagert wird. Ich persönlich nutze es jedoch lieber frisch innerhalb weniger Monate.


Falls du noch mehr zum Thema wissen möchtest über das Thema Olivenöl als Trägeröl hinaus schau doch mal hier nach:


Von Petra

Als Expertin für Ernährung, Aromatherapeutin und holistische Gesundheitsberaterin vereine ich meine Liebe zur Natur mit einer tiefen Begeisterung für ätherische Öle und deren Anwendung. Ich bin viel draußen, habe eine große Familie von sehr jung bis sehr alt zu versorgen oder umsorgen sowie eine 30 jährige Schildkröte, Hunde, ein Pony und Ziervögel und lasse mich immer wieder von der Heilkraft der Pflanzen inspirieren. Auf Ätherische Öle Info teile ich meine Erfahrungen und gebe praktische Tipps zur Anwendung ätherischer Öle im Alltag, um das Wohlbefinden zu steigern und das Leben auf natürliche Weise zu bereichern.