Öle für die Verdauung – Ätherische Ölmischung für die Verdauung: Natürliches Wohlbefinden für Körper und Geist
Wenn der Bauch rebelliert: Meine sanfte Hilfe mit ätherischen Ölen bei Blähbauch, Übelkeit oder einfach bei einem unguten Gefühl im Magen. Ich verrate dir, welche ätherischen Öle mir bei Verdauungsbeschwerden helfen – sanft, natürlich und wohltuend wirkende Öle für die Verdauung.
Manchmal reicht schon ein hastig verschlungenes Mittagessen oder ein stressiger Tag – und mein Bauch macht sich lautstark bemerkbar dann nutze ich gerne mit Erfolg meine Mischung der Öle für die Verdauung
Blähungen, Völlegefühl oder einfach dieses unangenehme Grummeln sind dann leider keine Seltenheit. Gerade in solchen Momenten greife ich gerne zu meinen ätherischen Ölen. Sie sind für mich unverzichtbar in der Hausapotheke – sanft, natürlich und wohltuend.
Ich habe mir über die Jahre eine eigene Mischung zusammengestellt, die meinem Magen schnell hilft, den Bauch beruhigt und mir einfach wieder ein gutes Gefühl gibt. Falls dir das Mischen zu aufwendig ist: Es gibt ganz ähnliche Mischungen auch fix und fertig zu kaufen – genauso liebevoll zusammengestellt und genauso hilfreich.
Die Inhaltsstoffe meiner Öle für den Bauch
Sieben kraftvolle ätherische Öle, die sich hervorragend zur Unterstützung der Verdauung eignen werden dabei zu einer sanft wirkenden Mischung. Jedes dieser Öle bringt spezifische Eigenschaften mit sich, die die Verdauung fördern und Beschwerden lindern können:
- Pfefferminze (Mentha piperita): Pfefferminze ist eines der bekanntesten ätherischen Öle zur Unterstützung des Verdauungssystems. Es hat eine kühlende Wirkung und fördert eine gesunde Verdauung. Pfefferminze lindert Übelkeit, Krämpfe und Blähungen und trägt dazu bei, den Magen zu beruhigen.
- Ingwer (Zingiber officale): Ingwer ist für seine beruhigenden und verdauungsfördernden Eigenschaften bekannt. Es unterstützt die Produktion von Verdauungssäften, fördert die Magenbewegung und lindert Symptome wie Übelkeit und Völlegefühl. Ingweröl wird auch häufig verwendet, um die Verdauung bei Reisekrankheit zu unterstützen.
- Kümmel (Carum carvi): Kümmel ist ein weiteres Öl, das die Verdauung auf natürliche Weise unterstützt. Es wirkt krampflösend, reduziert Blähungen und fördert die Entspannung der Magen-Darm-Muskulatur. Kümmelöl kann bei Verdauungsstörungen und Beschwerden wie Blähungen und Koliken sehr hilfreich sein.
- Fenchel (Foeniculum vulgare): Fenchel hat eine beruhigende Wirkung auf den Verdauungstrakt. Es hilft, Blähungen und Völlegefühl zu reduzieren und fördert eine gesunde Verdauung. Fenchelöl unterstützt die Magenbewegung und hat eine entspannende Wirkung auf die Muskulatur des Verdauungstrakts.
- Koriander (Coriandrum sativum): Korianderöl ist ein weniger bekanntes, aber äußerst wirksames ätherisches Öl für die Verdauung. Es hilft, die Muskeln des Verdauungstrakts zu entspannen und unterstützt die gesunde Funktion des Magens. Korianderöl fördert auch die Freisetzung von Verdauungssäften und hilft bei der Verwertung von Nahrungsmitteln.
- Estragon (Artemisia dracunculus): Estragon hat beruhigende Eigenschaften und wird traditionell verwendet, um Blähungen und Verdauungsbeschwerden zu lindern. Es unterstützt das Gleichgewicht im Verdauungssystem und hilft, die Muskulatur im Magen-Darm-Trakt zu entspannen.
- Sternanis (Illicium verum): Sternanis hat nicht nur eine entspannende Wirkung auf den Magen, sondern fördert auch die Verdauung, indem es die Produktion von Verdauungssäften anregt. Es wirkt krampflösend und beruhigt den Verdauungstrakt.
Die Wirkung dieser ätherischen Ölmischung
Die Mischung dieser ätherischen Öle bietet jede Menge Unterstützung für die Verdauung und das allgemeine Wohlbefinden:
- Förderung einer gesunden Verdauung: Die Öle unterstützen die Verdauung, indem sie die Bewegung von Nahrungsmitteln im Verdauungstrakt fördern und die Produktion von Verdauungssäften anregen. Diese Unterstützung hilft, die Verwertung von Nahrungsmitteln zu optimieren.
- Linderung von Übelkeit und Erbrechen: Besonders Pfefferminze und Ingwer sind dafür bekannt, Übelkeit zu lindern und den Magen zu beruhigen. Diese Öle können helfen, unangenehme Symptome wie Übelkeit, die durch Reisen oder übermäßiges Essen entstehen, zu reduzieren.
- Reduktion von Blähungen und Völlegefühl: Fenchel, Kümmel und Estragon sind natürliche Mittel, um Blähungen zu lindern und das Völlegefühl zu reduzieren. Sie entspannen die Muskulatur des Magen-Darm-Trakts und fördern eine reibungslose Verdauung.
- Beruhigung des Magen-Darm-Trakts: Diese Öle tragen dazu bei, den Verdauungstrakt zu beruhigen und Symptome wie Krämpfe oder Blähungen zu lindern. Die Kombination aus entspannenden und krampflösenden Ölen hilft, das Verdauungssystem wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Wie man die ätherischen Öle für den Bauch anwendet
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie man diese ätherische Ölmischung nutzen kann, je nach den eigenen Bedürfnissen und Vorlieben oder Zielen:
- Äußere Anwendung: Die ätherischen Öle können direkt auf den Bauch aufgetragen werden.Massiere die Mischung sanft im Uhrzeigersinn um den Bauch. Diese Methode unterstützt die Entspannung der Magen-Darm-Muskulatur und fördert eine gesunde Verdauung. Ich empfehle 10 ml Trägeröl und 5 oder 6 Tropfen Mischung. Ich nehme 7 da ich auf keines der Öle für die Verdauung verzichten will.
- Aromatische Anwendung: Wenn du eine beruhigende Wirkung auf den Geist und Körper erzielen möchtest, kannst du die ätherische Ölmischung in einem Diffusor verwenden. Dies hilft nicht nur bei der Verdauung, sondern sorgt auch für eine entspannende Atmosphäre.
Rezept für meine ätherische Ölmischung
Falls du deine eigene Mischung zur Unterstützung der Verdauung zu Hause herstellen möchtest, kannst du diese einfache Mischung ausprobieren: Man rechnet für eine Massage ca. 6 Tropfen auf 10 ml Trägeröl. Eher weniger, ich hab nun unten 7 wie oben erwähnt und damit konnte ich bisher meine Verdauung gut unterstützen. Eventuell kannst du also wenn du einen Geruch meiner Öle für die Verdauung nicht magst das Öl einfach weglassen.
Zutaten:
- 10 ml Trägeröl (z.B. fraktioniertes Kokosöl oder Jojobaöl)
- 1 Tropfen Pfefferminzöl
- 1 Tropfen Ingweröl
- 1 Tropfen Kümmelöl
- 1 Tropfen Fenchelöl
- 1 Tropfen Korianderöl
- 1 Tropfen Estragonöl
- 1 Tropfen Sternanisöl
Anleitung:
- Fülle ein 10-ml-Glasfläschchen mit dem Trägeröl.
- Gib die ätherischen Öle in der angegebenen Reihenfolge hinzu.
- Verschließe das Fläschchen und schüttle es sanft, um die Öle gut zu vermischen.
- Lasse die Mischung mindestens 24 Stunden ruhen, damit sich die Aromen entfalten können wenn du den Duft genießen möchtest.
Hinweise zur Anwendung:
- Bei empfindlicher Haut oder bei der Anwendung bei Kindern sollte die Mischung stärker verdünnt werden.
- Vor der ersten Anwendung einen Patch-Test durchführen, um mögliche Hautreaktionen auszuschließen.
- Bei gesundheitlichen Bedenken, insbesondere während der Schwangerschaft, sollte ein Arzt konsultiert werden.
Die ätherische Ölmischung bietet eine natürliche, sanfte Möglichkeit, die Verdauung zu unterstützen und Beschwerden wie Blähungen, Übelkeit und Völlegefühl zu lindern. Mit der richtigen Mischung aus ätherischen Ölen kannst du die Kraft der Natur nutzen, um dein Verdauungssystem zu beruhigen und dein Wohlbefinden zu fördern. Ob durch fertige Mischungen oder das Selbermischen von ätherischen Ölen – diese Mischung kann dir helfen, dich wieder gut zu fühlen und die Verdauung auf natürliche Weise zu unterstützen.
Natürlich kannst du auch wie ich das ab und zu mache einfach 5 Tropfen deines Lieblingsöles auf 10 ml Trägeröl geben und mischen, jedes der Öle ist gut für den Bauch.