Wenn die Tage kälter werden, sind Erkältungen und Grippe ständige Begleiter. Doch was kannst du tun, um dich oder deine Lieben in dieser Zeit natürlich zu unterstützen? Als Expertin für ätherische Öle verrate ich dir, welche Öle dir bei Grippe helfen können, worauf du achten solltest, und wie du sie am besten anwendest.


Der feine Unterschied: Grippe oder grippaler Infekt?

Eine echte Grippe (Influenza) wird durch Influenzaviren ausgelöst und kann mit hohem Fieber, Gliederschmerzen und Erschöpfung einhergehen. Sie unterscheidet sich von einem grippalen Infekt, der in der Regel milder verläuft. Doch in beiden Fällen können ätherische Öle wertvolle Dienste leisten, um Symptome zu lindern und das Wohlbefinden zu fördern.


Natürliche Helfer: Diese Öle können dich unterstützen

  1. Eukalyptus („Globulus“ oder „Radiata“)
    • Warum es hilft: Eukalyptusöl hat eine stark schleimlösende und keimhemmende Wirkung. Besonders Eukalyptus radiata ist sanfter und daher auch für Kinder geeignet.
    • Anwendung: Gib ein paar Tropfen in eine Schüssel mit heißem Wasser, beuge dich darüber, und inhaliere den Dampf – ideal für die Atemwege!
  2. Ravensara
    • Warum es hilft: Dieses Öl wirkt antiviral und körperstärkend. Es ist besonders bei grippeartigen Infekten ein Geheimtipp.
    • Anwendung: Mische zwei Tropfen mit einem Teelöffel Trägeröl (z. B. Mandelöl) und massiere damit sanft deine Brust.
  3. Thymian (Ct. Thymol)
    • Warum es hilft: Thymianöl hat starke antibakterielle Eigenschaften und löst zähen Schleim.
    • Anwendung: Füge einen Tropfen in deinen Diffuser hinzu, um die Luft in deinem Raum zu reinigen und die Atemwege zu unterstützen.

Wichtige Hinweise

Ätherische Öle sind kraftvolle Helfer, sollten aber mit Bedacht eingesetzt werden. Besonders bei Kindern, älteren Menschen oder Personen mit Vorerkrankungen ist Vorsicht geboten. Und denk daran: Wenn die Grippe schwer verläuft, hohes Fieber besteht oder eine Vorerkrankung vorliegt, suche bitte unbedingt einen Arzt auf.


Natürliche Unterstützung leicht gemacht

Die Natur hat uns mit ätherischen Ölen ein wunderbares Mittel an die Hand gegeben, um die Symptome einer Grippe oder eines grippalen Infekts zu lindern. Ob Eukalyptus, Ravensara oder Thymian – mit diesen kleinen Helfern kannst du dir und deiner Familie etwas Gutes tun. Aber wie immer gilt: Höre auf deinen Körper, und nutze die Öle verantwortungsvoll. Bleib gesund und sorge gut für dich!


Fragen zu ätherischen Öle bei Grippe

1. Kann ich ätherische Öle bei Kindern anwenden?
Ja, aber nicht alle Öle sind für Kinder geeignet. Eukalyptus radiata ist milder als Eukalyptus globulus und eine bessere Wahl. Verdünne das Öl immer mit einem Trägeröl.

2. Wie oft sollte ich die Öle anwenden?
Das kommt auf die Anwendung an. Dampfinhalationen kannst du 1-2 Mal täglich machen. Diffuser sollten nicht länger als 30 Minuten am Stück laufen.

3. Kann ich Öle auch einnehmen?
Die Einnahme ätherischer Öle sollte nur unter Anleitung eines Experten erfolgen, da sie hochkonzentriert sind.

4. Was mache ich, wenn ich öfter unter Grippe leide?
Prävention ist wichtig! Unterstütze dein Immunsystem mit gesunder Ernährung, ausreichend Schlaf und einer ausgeglichenen Lebensweise. Ravensaraöl kann auch vorbeugend helfen.

Von Petra

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert